Es ist immer wieder ein tolles Gemeinschaftserlebnis, wenn der Weltgebetstag von zahlreichen Mitwirkenden aus den verschiedenen Dörfern gestaltet wird. Es wird in großer Runde gesungen, vorgelesen und gemeinsam musiziert. Diesmal kommt die Weltgebetsordnung von den Cookinseln. An Instrumenten werden in Eimke dabei sein: Klavier, Blockflöten, Akkordeon, Bassklarinette, Gitarren und Percussion. Die sanften Melodien zum Mitsingen enthalten auch einige Textpassagen in der Maorisprache. Die Cookinseln im Pazifik haben ihre polynesische Identität, traditionelle Bräuche und eine eigene Kultur bewahrt. Die Kirche in Eimke wird am Weltgebetstag bunt und landestypisch geschmückt sein, mit einer gehörigen Portion Exotik. Während des stimmungsvollen Gottesdienstes mit Musik und Gesang wird viel Interessantes und Wissenswertes über die Cookinseln vermittelt. Und auch beim anschließenden Lichtbildervortrag auf der Kirchenempore in Eimke werden schöne Bilder weiter über das tropische Südsee-Paradies informieren. Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche - alle sind dazu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Los geht es am Freitag, dem 7. März 2025, um 19:00 Uhr in Eimke.