Termine

Mär 2025
Fr, 07.03.2025 / 19:00 Uhr

Weltgebetstag in Eimke

Es ist immer wieder ein tolles Gemeinschaftserlebnis, wenn der Weltgebetstag von zahlreichen Mitwirkenden aus den verschiedenen Dörfern gestaltet wird. Es wird in großer Runde gesungen, vorgelesen und gemeinsam musiziert. Diesmal kommt die Weltgebetsordnung von den Cookinseln. An Instrumenten werden in Eimke dabei sein: Klavier, Blockflöten, Akkordeon, Bassklarinette, Gitarren und Percussion. Die sanften Melodien zum Mitsingen enthalten auch einige Textpassagen in der Maorisprache. Die Cookinseln im Pazifik haben ihre polynesische Identität, traditionelle Bräuche und eine eigene Kultur bewahrt. Die Kirche in Eimke wird am Weltgebetstag bunt und landestypisch geschmückt sein, mit einer gehörigen Portion Exotik. Während des stimmungsvollen Gottesdienstes mit Musik und Gesang wird viel Interessantes und Wissenswertes über die Cookinseln vermittelt. Und auch beim anschließenden Lichtbildervortrag auf der Kirchenempore in Eimke werden schöne Bilder weiter über das tropische Südsee-Paradies informieren. Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche - alle sind dazu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Los geht es am Freitag, dem 7. März 2025, um 19:00 Uhr in Eimke.
mehr ...
St. Marien Eimke | Twiete 1 | 29578 Eimke
So, 09.03.2025 / 11:00 Uhr

Plattdeutscher Gottesdienst in Eimke

Am Sonntag, dem 09. März 2025, lädt die Kirchengemeine Eimke um 11:00 Uhr zu einem Plattdeutschen Gottesdienst mit Pastorin Imke Schwarz in die St. Marien-Kirche zu Eimke ein. Musikalisch begleitet wird der stimmungsvolle Gottesdienst vom Posaunenchor Eimke-Bahnsen. Die plattdeutsche Sprache ist zum einen für ihre Direktheit und Nähe bekannt, zum anderen aber auch für ihren Humor.  Doch lassen wir Pastorin Imke Schwarz selbst zu Wort kommen: „Mein Name ist Imke Schwarz, ich bin Pastorin und Beauftragte für Plattdeutsche Verkündigung in der Landeskirche Hannovers. Am 9. März feiere ich in Eimke einen plattdeutschen Gottesdienst und freue mich, wenn Sie dabei sind! Mien Plattdüütsch bring ik ut Ostfreesland mit – denn ik bün een „Ostfreesenwicht“ (ein „Mädchen aus Ostfriesland“). 
 Der plattdeutsche Gottesdienst in Eimke steht am Beginn der Passionszeit und damit auch der Fastenzeit. Daarüm dreiht sük dat in de Gottesdeenst: „Daar kaam ik nich tegen an!“ sall dat Motto wesen. Un de Posaunenchor is ok daarbi!
Sehn wi uns an´n 9. März üm Klock 11 in Eimke? Ik dee mi freien!“ 
mehr ...
St. Marien Eimke | Twiete 1 | 29578 Eimke
So, 23.03.2025 / 17:00 Uhr – So, 23.03.2025 / 18:30 Uhr

Matthäuspassion 1781 / Himmelskönig, sei willkommen

Carl Philipp Emanuel Bach - Matthäuspassion 1781
Johann Sebastian Bach - Himmelskönig, sei willkommen (Kantate 182)
Sarah Hanikel (Sopran),
Helena Poczykiwska (Alt),
Manuel Günther (Tenor),
Konstantin Heintel, Florian Günther (Bariton)
St.-Marien-Kantorei Uelzen
Barockorchester „historisch 21“
Leitung: Erik Matz

21 Passionsoratorien verfasst C. Ph. E. Bach in seiner Hamburger Zeit. Bei der Fassung aus dem Jahre 1781 bedient er sich der Vorlage seines Vaters und weiterer barocker Komponisten. So ist eine abwechslungsreiche 60-minütige Passion entstanden, bei der immer wieder vertraute Passagen aus der „großen“ Passion seines Vaters erklingen, ebenso wie eigene Kompositionen, die dem Stil der frühen Wiener Klassik sehr nahe kommen.
Karten für 15-28 € bei www.reservix.de
mehr ...
St.-Marien-Kirche Uelzen | Pastorenstraße 6 | 29525 Uelzen
Sa, 29.03.2025 / 15:00 Uhr

Kirchenkreis-Männertreff

„Frühling lässt sein blaues Band …“
Kirchenkreis-Männertreff: Mit Gedichten und Gedanken in den Frühling Am 29. März gibt es um 15 Uhr im Gemeindehaus in Bad Bevensen wieder für alle interessierten Männer die Gelegenheit, sich beim Kirchenkreis-Männertreff zu gemeinsamem Austausch zu treffen. Die Bundestagswahl liegt dann bereits einige Wochen hinter uns.  Ob es Ende März schon eine neue Regierung geben wird?  Was mag kommen? Uns über politische Themen auszutauschen, soll aber nicht alles sein. Bei Bier und/oder Kaffee gibt es Frühlingsgedanken der letzten Jahrhunderte, an denen wir uns orientieren können und so in der Fülle der Informationen, die auf uns einstürzen, einen Fixpunkt finden können. (Pastor Lars Neumann, Männerbeauftragter im Kirchenkreis Uelzen)
mehr ...
Gemeindehaus Bad Bevensen | Kirchplatz | 29549 Bad Bevensen
So, 30.03.2025 / 11:00 Uhr

Gottesdienst zur Jahreslosung in Eimke

Die Jahreslosung für 2025 lautet "Prüft alles und behaltet das Gute!". Sie stammt aus dem 21. Vers aus dem fünften Kapitel des 1. Thessalonicherbriefes. Lektorin Kirsten Kuhlmann wird sich am Sonntag, dem 30. März 2025, in einem spannenden Gottesdienst mit der Jahreslosung auseinandersetzen. Beginn ist um 11:00 Uhr in der St. Marien-Kirche zu Eimke.
mehr ...
St. Marien Eimke | Twiete 1 | 29578 Eimke
So, 30.03.2025 / 18:00 Uhr

Passionsandacht

Passionsandacht mit Pastorin Stucke in der Klosterkirche Ebstorf.
Kantorin Annika Köllner spielt passende Musik an der Orgel.

Eintritt frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Apr 2025
Sa, 05.04.2025 / 19:00 Uhr

Johannes-Passion von J. S. Bach

Johannespassion
Die erfolgreichen Aufführungen des Weihnachtsoratoriums in den vergangenen Jahren haben die Veranstalter bestärkt, nun noch einmal eine der herausragenden Passionsmusiken Johann Sebastian Bachs aufzuführen: Am Samstag, den 5. April wird um 19 Uhr in der Ebstorfer Klosterkirche die Bachsche Johannespassion erklingen. Auch dieses Konzert steht unter der Leitung von Birgit Agge, deren Motettenchor Bardowick wie immer mit Gästen aus befreundeten Chören aus ganz Deutschland auf dem Podest stehen wird – in diesem Jahr erstmals unter dem Namen „Konzertchor Ebstorf“.
Die Johannespassion zählt neben der Matthäuspassion, dem Weihnachtsoratorium, dem Magnificat und der h-Moll-Messe zu den großartigsten Vokalwerken Johann Sebastian Bachs und braucht sich dahinter keinesfalls zu verstecken. Es gibt wohl keine weitere Vertonung der Passionsgeschichte, in der dem Zuhörer das Leiden und Sterben Jesu so eindringlich vermittelt wird, dass er sich selbst an Ort und Stelle versetzt fühlt. Diese äußerst dramatische Komposition wird durch die besonderen Gegebenheiten in Ebstorf noch gesteigert: Durch die räumliche Nähe zu Chor und Orchester sind die Zuschauer in das musikalische Geschehen unmittelbar eingebunden. Auch die einzelne Besetzung sämtlicher handelnden Personen (Christus, Pilatus, Evangelist etc.) mit insgesamt 7 Solisten sorgt für eine intensive Darstellung der Handlung. Sehr berührend und eindrücklich wird zudem der Moment des Sterbens durch das Läuten der Totenglocke sowie das Löschen der Osterkerze in das Bewusstsein gerückt. 
Die Kirche wird zu einem gewissen Maße geheizt sein, aber warme Kleidung und/oder eine Decke können sicherlich nicht schaden. Die Eintrittskarten zum Preis von 18 € sind im Vorverkauf über das Ebstorfer Kirchenbüro sowie die Tourist-Informationen in Ebstorf, Bevensen und Uelzen erhältlich. Gegebenenfalls wird eine geringe Vorverkaufsgebühr erhoben. Restkarten gibt es, soweit vorhanden, für 20 € an der Abendkasse. 
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
So, 13.04.2025 / 11:00 Uhr

Südafrikanischer Partnerschaftsgottesdienst in Eimke

Am Sonntag, dem 13. April 2025 (Palmsonntag), lädt die Kirchengemeinde Eimke alle Interessierten zu einem bunten Gottesdienst zu Ehren der Partnergemeinde Ondini in Südafrika ein. Den ungewöhnlichen Gottesdienst wird Lektorin Kirsten Kuhlmann gestalten, die selbst schon einmal mit einer Delegation des Kirchenkreises Uelzen in der südafrikanischen Kirchengemeinde Ondini zu Besuch war. Los geht es um 11:00 Uhr in der St. Marien-Kirche zu Eimke.
mehr ...
St. Marien Eimke | Twiete 1 | 29578 Eimke
So, 13.04.2025 / 18:00 Uhr

Passionsandacht

Passionsandacht mit Pastorin Anne Stucke in der Klosterkirche Ebstorf.
Kantorin Annika Köllner spielt passende Musik auf der Orgel.

Eintritt. frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Jun 2025
Fr, 13.06.2025 / 19:30 Uhr – Fr, 13.06.2025

Abendmusik mit dem Posaunenchor Altenmedingen

 Bevor sich rund 30 Bläserinnnen und Bläser des Posaunenchores Altenmedingen auf eine Reise nach Südamerika begeben, um dort drei Partnerchöre aus Brasilien und Argentinien zu besuchen, geben sie ein Konzert in der Uelzener St.-Marien-Kirche. Das Programm umfasst Kompositionen und Arrangements von Johann Sebastian Bach, Werner Petersen, Michael Schütz und Jens Uhlenhoff mit einer stilistischen Bandbreite von Barock bis Pop. Darüber hinaus werden auch Stücke aus Brasilien und Argentinien erklingen und das Publikum zum Mitsingen eingeladen. 
Leitung: Antje Knobloch 
mehr ...
St.-Marien-Kirche Uelzen | Pastorenstraße 6 | 29525 Uelzen
Sa, 14.06.2025 / 17:00 Uhr

Orgelkonzert

Orgelkonzert mit Kantorin Annika Köllner.
Nähere Informationen folgen.
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Jul 2025
So, 06.07.2025 / 18:00 Uhr

Sommerliche Abendmusik - Ensemble Lappland

"Sommerliche Abendmusik" mit dem Blechbläser Ensemble Lappland.
Nähere Informationen folgen.

Eintritt frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
So, 20.07.2025 / 18:00 Uhr

Sommerliche Abendmusik - Helgoländer Jungs

Sommerliche Abendmusik mit dem Shandy-Chor "Helgoländer Jungs".
Nähere Informationen folgen.

Eintritt frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Aug 2025
So, 10.08.2025 / 18:00 Uhr

Sommerliche Abendmusik - Duo Sappitatti

Sommerliche Abendmusik mit dem Duo Sappitatti, bestehend aus Simon Gutfleisch (Gitarre) und Luisa Piewak (Querflöte).
Nähere Informationen folgen.

Eintritt frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
So, 24.08.2025 / 18:00 Uhr

Sommerliche Abendmusik - OPUS4

Sommerliche Abendmusik mit dem Posaunenquartett OPUS 4 aus Leipzig in Zusammenarbeit mit Kantorin Annika Köllner an der Orgel.
Nähere Informationen folgen

Eintritt frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Sep 2025
So, 07.09.2025 / 18:00 Uhr

Sommerliche Abendmusik - Gospelkonzert mit Heaven4U

Sommerliche Abendmusik mit dem Gospelchor Heaven4U.
Nähere Informationen folgen.

Eintritt frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Nov 2025
So, 09.11.2025 / 18:00 Uhr

Jahreskonzert des Singkreises Ebstorf

Jahreskonzert des Singkreises Ebstorf.
Nähere Informationen zu Programm und Ticket-Vorverkauf werden noch bekanntgegeben.
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Sa, 29.11.2025 / 16:00 Uhr

Adventskonzert des Posaunenchores Ebstorf

Adventskonzert des Posaunenchores Ebstorf.
Nähere Informationen folgen.

Eintritt frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Mär 2025
Fr, 07.03.2025 / 19:00 Uhr

Weltgebetstag in Eimke

Es ist immer wieder ein tolles Gemeinschaftserlebnis, wenn der Weltgebetstag von zahlreichen Mitwirkenden aus den verschiedenen Dörfern gestaltet wird. Es wird in großer Runde gesungen, vorgelesen und gemeinsam musiziert. Diesmal kommt die Weltgebetsordnung von den Cookinseln. An Instrumenten werden in Eimke dabei sein: Klavier, Blockflöten, Akkordeon, Bassklarinette, Gitarren und Percussion. Die sanften Melodien zum Mitsingen enthalten auch einige Textpassagen in der Maorisprache. Die Cookinseln im Pazifik haben ihre polynesische Identität, traditionelle Bräuche und eine eigene Kultur bewahrt. Die Kirche in Eimke wird am Weltgebetstag bunt und landestypisch geschmückt sein, mit einer gehörigen Portion Exotik. Während des stimmungsvollen Gottesdienstes mit Musik und Gesang wird viel Interessantes und Wissenswertes über die Cookinseln vermittelt. Und auch beim anschließenden Lichtbildervortrag auf der Kirchenempore in Eimke werden schöne Bilder weiter über das tropische Südsee-Paradies informieren. Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche - alle sind dazu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Los geht es am Freitag, dem 7. März 2025, um 19:00 Uhr in Eimke.
mehr ...
St. Marien Eimke | Twiete 1 | 29578 Eimke
So, 09.03.2025 / 11:00 Uhr

Plattdeutscher Gottesdienst in Eimke

Am Sonntag, dem 09. März 2025, lädt die Kirchengemeine Eimke um 11:00 Uhr zu einem Plattdeutschen Gottesdienst mit Pastorin Imke Schwarz in die St. Marien-Kirche zu Eimke ein. Musikalisch begleitet wird der stimmungsvolle Gottesdienst vom Posaunenchor Eimke-Bahnsen. Die plattdeutsche Sprache ist zum einen für ihre Direktheit und Nähe bekannt, zum anderen aber auch für ihren Humor.  Doch lassen wir Pastorin Imke Schwarz selbst zu Wort kommen: „Mein Name ist Imke Schwarz, ich bin Pastorin und Beauftragte für Plattdeutsche Verkündigung in der Landeskirche Hannovers. Am 9. März feiere ich in Eimke einen plattdeutschen Gottesdienst und freue mich, wenn Sie dabei sind! Mien Plattdüütsch bring ik ut Ostfreesland mit – denn ik bün een „Ostfreesenwicht“ (ein „Mädchen aus Ostfriesland“). 
 Der plattdeutsche Gottesdienst in Eimke steht am Beginn der Passionszeit und damit auch der Fastenzeit. Daarüm dreiht sük dat in de Gottesdeenst: „Daar kaam ik nich tegen an!“ sall dat Motto wesen. Un de Posaunenchor is ok daarbi!
Sehn wi uns an´n 9. März üm Klock 11 in Eimke? Ik dee mi freien!“ 
mehr ...
St. Marien Eimke | Twiete 1 | 29578 Eimke
So, 23.03.2025 / 17:00 Uhr – So, 23.03.2025 / 18:30 Uhr

Matthäuspassion 1781 / Himmelskönig, sei willkommen

Carl Philipp Emanuel Bach - Matthäuspassion 1781
Johann Sebastian Bach - Himmelskönig, sei willkommen (Kantate 182)
Sarah Hanikel (Sopran),
Helena Poczykiwska (Alt),
Manuel Günther (Tenor),
Konstantin Heintel, Florian Günther (Bariton)
St.-Marien-Kantorei Uelzen
Barockorchester „historisch 21“
Leitung: Erik Matz

21 Passionsoratorien verfasst C. Ph. E. Bach in seiner Hamburger Zeit. Bei der Fassung aus dem Jahre 1781 bedient er sich der Vorlage seines Vaters und weiterer barocker Komponisten. So ist eine abwechslungsreiche 60-minütige Passion entstanden, bei der immer wieder vertraute Passagen aus der „großen“ Passion seines Vaters erklingen, ebenso wie eigene Kompositionen, die dem Stil der frühen Wiener Klassik sehr nahe kommen.
Karten für 15-28 € bei www.reservix.de
mehr ...
St.-Marien-Kirche Uelzen | Pastorenstraße 6 | 29525 Uelzen
Sa, 29.03.2025 / 15:00 Uhr

Kirchenkreis-Männertreff

„Frühling lässt sein blaues Band …“
Kirchenkreis-Männertreff: Mit Gedichten und Gedanken in den Frühling Am 29. März gibt es um 15 Uhr im Gemeindehaus in Bad Bevensen wieder für alle interessierten Männer die Gelegenheit, sich beim Kirchenkreis-Männertreff zu gemeinsamem Austausch zu treffen. Die Bundestagswahl liegt dann bereits einige Wochen hinter uns.  Ob es Ende März schon eine neue Regierung geben wird?  Was mag kommen? Uns über politische Themen auszutauschen, soll aber nicht alles sein. Bei Bier und/oder Kaffee gibt es Frühlingsgedanken der letzten Jahrhunderte, an denen wir uns orientieren können und so in der Fülle der Informationen, die auf uns einstürzen, einen Fixpunkt finden können. (Pastor Lars Neumann, Männerbeauftragter im Kirchenkreis Uelzen)
mehr ...
Gemeindehaus Bad Bevensen | Kirchplatz | 29549 Bad Bevensen
So, 30.03.2025 / 11:00 Uhr

Gottesdienst zur Jahreslosung in Eimke

Die Jahreslosung für 2025 lautet "Prüft alles und behaltet das Gute!". Sie stammt aus dem 21. Vers aus dem fünften Kapitel des 1. Thessalonicherbriefes. Lektorin Kirsten Kuhlmann wird sich am Sonntag, dem 30. März 2025, in einem spannenden Gottesdienst mit der Jahreslosung auseinandersetzen. Beginn ist um 11:00 Uhr in der St. Marien-Kirche zu Eimke.
mehr ...
St. Marien Eimke | Twiete 1 | 29578 Eimke
So, 30.03.2025 / 18:00 Uhr

Passionsandacht

Passionsandacht mit Pastorin Stucke in der Klosterkirche Ebstorf.
Kantorin Annika Köllner spielt passende Musik an der Orgel.

Eintritt frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Apr 2025
Sa, 05.04.2025 / 19:00 Uhr

Johannes-Passion von J. S. Bach

Johannespassion
Die erfolgreichen Aufführungen des Weihnachtsoratoriums in den vergangenen Jahren haben die Veranstalter bestärkt, nun noch einmal eine der herausragenden Passionsmusiken Johann Sebastian Bachs aufzuführen: Am Samstag, den 5. April wird um 19 Uhr in der Ebstorfer Klosterkirche die Bachsche Johannespassion erklingen. Auch dieses Konzert steht unter der Leitung von Birgit Agge, deren Motettenchor Bardowick wie immer mit Gästen aus befreundeten Chören aus ganz Deutschland auf dem Podest stehen wird – in diesem Jahr erstmals unter dem Namen „Konzertchor Ebstorf“.
Die Johannespassion zählt neben der Matthäuspassion, dem Weihnachtsoratorium, dem Magnificat und der h-Moll-Messe zu den großartigsten Vokalwerken Johann Sebastian Bachs und braucht sich dahinter keinesfalls zu verstecken. Es gibt wohl keine weitere Vertonung der Passionsgeschichte, in der dem Zuhörer das Leiden und Sterben Jesu so eindringlich vermittelt wird, dass er sich selbst an Ort und Stelle versetzt fühlt. Diese äußerst dramatische Komposition wird durch die besonderen Gegebenheiten in Ebstorf noch gesteigert: Durch die räumliche Nähe zu Chor und Orchester sind die Zuschauer in das musikalische Geschehen unmittelbar eingebunden. Auch die einzelne Besetzung sämtlicher handelnden Personen (Christus, Pilatus, Evangelist etc.) mit insgesamt 7 Solisten sorgt für eine intensive Darstellung der Handlung. Sehr berührend und eindrücklich wird zudem der Moment des Sterbens durch das Läuten der Totenglocke sowie das Löschen der Osterkerze in das Bewusstsein gerückt. 
Die Kirche wird zu einem gewissen Maße geheizt sein, aber warme Kleidung und/oder eine Decke können sicherlich nicht schaden. Die Eintrittskarten zum Preis von 18 € sind im Vorverkauf über das Ebstorfer Kirchenbüro sowie die Tourist-Informationen in Ebstorf, Bevensen und Uelzen erhältlich. Gegebenenfalls wird eine geringe Vorverkaufsgebühr erhoben. Restkarten gibt es, soweit vorhanden, für 20 € an der Abendkasse. 
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
So, 13.04.2025 / 11:00 Uhr

Südafrikanischer Partnerschaftsgottesdienst in Eimke

Am Sonntag, dem 13. April 2025 (Palmsonntag), lädt die Kirchengemeinde Eimke alle Interessierten zu einem bunten Gottesdienst zu Ehren der Partnergemeinde Ondini in Südafrika ein. Den ungewöhnlichen Gottesdienst wird Lektorin Kirsten Kuhlmann gestalten, die selbst schon einmal mit einer Delegation des Kirchenkreises Uelzen in der südafrikanischen Kirchengemeinde Ondini zu Besuch war. Los geht es um 11:00 Uhr in der St. Marien-Kirche zu Eimke.
mehr ...
St. Marien Eimke | Twiete 1 | 29578 Eimke
So, 13.04.2025 / 18:00 Uhr

Passionsandacht

Passionsandacht mit Pastorin Anne Stucke in der Klosterkirche Ebstorf.
Kantorin Annika Köllner spielt passende Musik auf der Orgel.

Eintritt. frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf